IM BAU: B 87n, Ortsumgehung der Kurstadt Bad Kösen
mit Bau einer Großbrücke über das Saaletal
Die geplante Ortsumfahrung Bad Kösen im Zuge der Bundesstraße (B) 87 ist ein Neubauprojekt im Süden Sachsen- Anhalts. Das Projekt befindet sich im Bau und ist gemäß Bundesverkehrswegeplan 2030 im Bedarfsplan für die Bundesfernstraßen in den vordringlichen Bedarf eingeordnet. Darüber hinaus ist das Bedarfsplanvorhaben Bestandteil des Förderprogrammes gemäß Investitionsgesetz Kohleregionen (InvKG), beschlossen als Artikel 1 des Strukturstärkungsgesetzes Kohleregionen vom 08.08.2020.
Die Verkehrsfreigabe ist für Mitte 2026 geplant.
Die Ortsumfahrung ist ein Teilstreckenabschnitt des Gesamtprojektes von im Zuge der B 87 zwischen Weißenfels und Landesgrenze Sachsen- Anhalt/Thüringen geplanten weiteren Ortsumfahrungen für Weißenfels, Wethau, Taugwitz/Poppel, Gernstedt und Eckartsberga.
Besonderheiten:
- In der Archäologie: Querung des Schlachtfeldes von 1806 bei Hassenhausen
- Saaletalquerung über Saale, Saaletal, Fauna-Flora-Schutzgebiet, ICE-Bahnstrecke, L 203 sowie Wirtschaftswege mit einem Großbauwerk
- Brücke über das Saaletal: Gesamtlänge von 1.226 Meter, Brücke überquert das Saaletal in einer Höhe von bis zu 60 Meter über Gelände, Bauverfahren: Taktschiebeverfahren und Freiverbau; 15 Felder; Überbau in Stahlverbundbauweise und Spannbetonbauweis
- Einschnitt in den Wachhügel bis 31 Meter Tiefe
- Artenschutz: Für im Raum vorkommende streng geschützte Tierarten wie Haselmaus, Hirschkäfer und Fledermäuse wurden vor Baubeginn neue Lebensräume geschaffen.
© LSBB
© SSF Ingenieure