HOCHVERDICHTUNGSASPHALT –
EIN INNOVATIVES ASPHALTKONZEPT
MIT ZUKUNFT

Der Hochverdichtungsasphalt (HVA) ist ein alternatives Konzept für die Zusammensetzung und den Einbau von Walzasphaltdeckschichten aus Asphaltbeton (AC D) und Splittmastixsasphalt (SMA) zu den derzeit gültigen Regelwerken nach TL- und ZTV Asphalt-StB.

Ziel dieses alternativen Konzeptes für die Zusammensetzung und den Einbau von Walzasphaltdeckschichten: Signifikante Verlängerung der Nutzungsdauer des Straßenoberbaus

Konzeption des Hochverdichtungsasphalt

Wesentliche Unterschiede zur Regelbauweise

Der HVA SMA 11 HVA unterscheidet sich vom konventionellen SMA
als SMA 11S in den folgenden Punkten:

Ablauf des Einbauprozesse

Anwendungen und Erfahrungen

Bisher wurden keine Schadensbilder in Form von Rissbildungen oder Verformungen festgestellt. Alle Streckenabschnitte weisen auch nach mehrjähriger Liegedauer sehr gute Oberflächeneigenschaften auf.

Ausblick und Diskussion
HVA = NTA