• Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefrei
  • Leichte Sprache
Navigation
  • Die Straßenbauverwaltungen der Länder
  • Karriere in der Straßenbauverwaltung
  • Fachausstellung beim DSVK 2022, Dortmund
  • IMPRESSUM
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum - Übersicht
  • / Die Straßenbauverwaltungen der Länder
  • / Brandenburg
Impressum - Übersicht
  • IMPRESSUM
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

29.654,43 km² Fläche Land Brandenburg
2,5 Millionen Einwohner*innen
8.285 km betreute Straße
1.629 km betreute Radwege
1.556 Brücken
828 Lichtsignalanlagen, davon 1 Pilotprojekt
mit App für Sehbehinderte
1.737 km Alleen
928 km Baumreihen
410.000 Bäume
7 Standorte
2 Brückeninspektionen
33 Straßenmeistereien

Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg

Der Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg betreibt, plant, baut und erhält Bundes- und Landesstraßen, Radwege sowie Brücken im Land Brandenburg. Darum kümmern sich etwa 1.600 Mitarbeiter*innen in sieben Dienststellen und 33 Meistereien. Ihre wichtigste Aufgabe ist, für die Verkehrssicherheit auf allen Bundes- und Landesstraßen zu sorgen. Sie säubern die Straßen, beseitigen Schäden und beräumen die Straßen von Eis und Schnee. Darüber hinaus kümmern sich unsere Straßenwärter*innen um die Grünpflege.

Der Landesbetrieb Straßenwesen ist die Bewilligungsbehörde für Förderung im kommunalen Straßenbau. Unsere Ingenieur*innen planen und bauen die Verkehrswege, der Bereich Mobilität sorgt für eine funktionierende Verkehrstechnik /Telematik. Bei Bauvorhaben kann es zu Eingriffen in die Natur kommen. Geplant wird deshalb auch die Pflanzung neuer Bäume und Gehölze oder die Umsiedlung von Wildtieren.

Wir sorgen auch für den Fachkräftenachwuchs. Die Ausbildung zum Straßenwärter und das duale Studium für Ingenieur*innen sind gute Voraussetzungen für den Einstieg ins Berufsleben beim LS.

Schauen Sie gerne einmal vorbei
Aktuelle Stellenausschreibungen
finden Sie auf unserer Website.

Wir zeigen Verantwortung
in Dortmund 2022

  • Die Straßenbauverwaltungen der Länder
  • Karriere in der Straßenbauverwaltung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefrei
  • Leichte Sprache

    © 2023 Strasse hat Zukunft