



20.451,58 km² Fläche
2.169.253 Einwohner*innen
6.878 km betreutes Straßennetz
1.415 km betreutes Radnetz
1.497 Brücken
3 Tunnel
432 betreute Lichtsignalanlagen
6 Standorte
23 Straßenmeistereien
1 Fernmeldemeisterei und der Verkehrsmanagementzentrale
1.200 Kolleg*innen
Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt
Die Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt besteht in der heutigen Organisationsform seit April 2012 und ist für die Planung, den Bau, den Betrieb und das Management der Straßeninfrastruktur des Landes verantwortlich. Das sind 2.040 km Bundesstraßen, 4.050 km Landesstraßen und 788 km Radwege mit insgesamt 2.037 Ingenieurbauwerken.
Viele unserer Standorte haben eine lange Tradition. Daher ist unser Wissens- und Erfahrungsschatz groß. Auf dieser Grundlage stellen wir uns den täglichen Aufgaben und entwickeln die Zukunft. Wichtig ist uns dabei, noch mehr junge Leute für eine Ausbildung und interessante berufliche Tätigkeit in der LSBB zu begeistern.
Unsere ca. 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 6 Standorten, 23 Straßenmeistereien, 1 Fernmeldemeisterei und der Verkehrsmanagementzentrale sind Sommer wie Winter im Einsatz, um den Ansprüchen der Verkehrsteilnehmer nach technisch gut ausgebauten und sicheren Verkehrswegen Rechnung zu tragen.
Die tägliche Arbeit aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wird nicht nur durch die Lage des Landes an den wichtigen innerdeutschen oder transeuropäischen Trassen bestimmt, sondern auch durch die Verantwortung für eine sichere Verkehrsabwicklung im Interesse der Industrie, der Landwirtschaft, Tourismus aber auch des Individual- und Personenverkehrs. Diese Verantwortung erstreckt sich dabei nicht nur auf die motorisierten Verkehrsteilnehmer, sondern auch auf den Radverkehr und in engem Zusammenwirken mit den Kommunen auf den Fußgängerverkehr.
Unsere Aufgabe ist es, für alle Verkehrsträger komplexe Verkehrslösungen zu schaffen, die Zukunft haben. Dazu gehört, diese Verkehrswege zu erhalten und ihren täglichen Betrieb zu sichern. Die zunehmende Digitalisierung wird dabei eine wichtige Rolle spielen.

Das Ministerium für Infrastruktur und Digitales ist die für das Straßenwesen in Sachsen-Anhalt zuständige oberste Landes- und damit -aufsichtsbehörde.
Schauen Sie gerne einmal vorbei.
Aktuelle Stellenausschreibungen
finden Sie auf unserer Website.