



18.449,93 km² Fläche
rund 4 Millionen Einwohner*innen
7.090 km betreute Bundes- und Staatsstraßen
1412 km Radwege an Bundes- und
Staatsstraßen
2.137 Brücken
5 Tunnel
über 900 Lichtsignalanlagen
43 Straßenmeistereien
992 Kolleg*innen
Landesamt für Straßenbau und Verkehr
Mobilität für Sachsen
Das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, das Landesamt für Straßenbau und Verkehr und die LISt Gesellschaft für Verkehrswesen und ingenieurtechnische Dienstleistungen mbH tragen gemeinsam die Verantwortung für die sächsischen Bundes- und Staatsstraßen. Wir planen, bauen, erneuern, erhalten und sorgen zusammen mit den Landkreisen für ein sicheres und leistungsfähiges Straßennetz.
Ziel unserer Mobilitäts- und Verkehrspolitik ist eine Mobilität für alle Menschen, in der Stadt und auf dem Land. Sie ist verkehrsträgerübergreifend angelegt und schließt den Personen- und den Güterverkehr gleichermaßen in die Betrachtungen ein. Diese Politik ist umweltverträglich, sozial gerecht, zuverlässig, bezahlbar und technologieoffen. Dafür unterstützen wir auch die Landkreise und Kommunen. Mit der Bereitstellung von Fördermitteln setzen wir uns für die Verbesserung der kommunalen Infrastruktur ein.
Wir bauen Radwege und planen gemeinsam mit den Gemeinden attraktive und sichere Nahmobilitätsangebote. Und wir unterstützen die Landkreise und kreisfreien Städte dabei, einen attraktiven und wettbewerbsfähigen ÖPNV anbieten zu können. Als höhere und höchste Verkehrsbehörde nehmen wir die Aufsicht in Sachen Verkehrssicherheit auf Sachsens Straßen wahr. Im Rahmen innovativer Pilotprojekte forcieren wir die Digitalisierung im Verkehrswesen.
Egal, ob Sie sich für Zahlenkolonnen oder Paragraphen und Fußnoten begeistern können, mit Herzblut Brücken, Straßen oder Umweltprojekte vom Reißbrett in die Landschaft bringen wollen oder an Lösungen für autonomes Fahren tüfteln – bei uns können Sie Ihren Weg gehen.
Wir suchen Wegbereiter –
nutzen Sie Ihre Chance unter
www.karriere.sachsen.de