• Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefrei
  • Leichte Sprache
Navigation
  • Die Straßenbauverwaltungen der Länder
  • Karriere in der Straßenbauverwaltung
  • Fachausstellung beim DSVK 2022, Dortmund
  • IMPRESSUM
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum - Übersicht
  • / Ausstellung der Länder beim DSVK2022
  • / Nordrhein-Westfalen
Impressum - Übersicht
  • IMPRESSUM
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

INNOVATIVER BRÜCKENBAU

Das klassische Dilemma: Der Verkehr soll fließen, doch Straßen und Brücken müssen auch instandgesetzt werden: Das bedeutet oft auch Umwege und Staus. Straßen.NRW arbeitet daher auch beim Brückenbau und in der Instandsetzung/Verstärkung von Brücken mit innovativen Konzepten, um Sperrzeiten und Behinderungen für die Verkehrsteilnehmenden zu reduzieren.

RADVERKEHR

Das Fahrrad ist auch für längere Strecken und für viele Menschen eine echte Alternative zum Auto. Darum arbeiten wir mit Nachdruck an dem Ziel, in Nordrhein-Westfalen ein gut ausgebautes und sicheres Radverkehrsnetz im besten Standard zu bauen.

KOMPENSATION

Schon in den ersten Schritten der PLANUNGSPHASE einer Straße werden Natur und Landschaft in ihrem Bestand erfasst und bewertet. Nach einer umfassenden Konfliktermittlung werden in einem komplexen Prozess ein Konzept erstellt und zuletzt die Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen geplant
(= Kompensation).

INTELLIGENTER VERKEHR

Die Landesverkehrszentrale Nordrhein-Westfalen, die LVZ.NRW, entwickelt, etabliert und steuert Intelligente Verkehrssysteme an Bundes- und Landesstraßen in NRW. Zu Mobilitätsakteuren auf Bundes-, Landes- und Kommunalebene fungiert sie als zentrale Schnittstelle und fachliche Koordinatorin. Die LVZ trägt damit zu einer Infrastruktur bei, die die Sicherheit sowie Verkehrs- und Umwelteffizienz im Verkehr erhöht.

Straßen.NRW schafft Lösungen für die
Mobilität von heute und morgen –
auf Bundes- und Landesstraßen, auf
Rad- und Radschnellwegen.
Mehr zu uns

Aktuelle Stellenausschreibungen
finden Sie unter
strassen.nrw.de

  • Die Straßenbauverwaltungen der Länder
  • Karriere in der Straßenbauverwaltung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefrei
  • Leichte Sprache

    © 2023 Strasse hat Zukunft