WIR LIEBEN HERAUSFORDERUNGEN,
WEIL WIR SIE MEISTERN.
NACHHALTIG, KONSTRUKTIV, DIGITAL.
HIER WÄCHST DIE ALLEE DER ZUKUNFT
Die Straßenbau- und Verkehrsverwaltung des Landes sieht sich in besonderem Maße dazu verpflichtet, neue Alleen zu pflanzen und zu pflegen. Die Herausforderung besteht darin, den notwendigen Alleenwandel mit einer optimalen Strategie zu vollziehen. Insgesamt betreut die Straßenbau- und Verkehrsverwaltung M-V ca. 255.000 Alleebäume, von denen die Neupflanzungen nach 1990 mittlerweile 55 Prozent ausmachen.
HIER ENTSTEHT EINE BEWEGLICHE UND NACHHALTIGE BRÜCKE
Die Meiningenbrücke ist ein wichtiges Verbindungsstück zwischen der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst und dem Festland. Nach der Entscheidung zur Reaktivierung der Darßbahn hat das Straßenbauamt Stralsund den Auftrag erhalten, die Planung einer kombinierten Straßen- und Eisenbahnbrücke über den Meiningenstrom zu koordinieren. In der komplexen Bauwerksplanung werden Möglichkeiten für nachhaltige Steuerung genutzt.
Die Digitalisierung in der Straßenbau- und Verkehrsverwaltung M-V schreitet voran, um Verwaltungsprozesse zu beschleunigen und Fachpersonal zu entlasten. Beispiele dafür sind das durch künstliche Intelligenz gestützte Genehmigungsverfahren, die optische Bauwerksprüfung mit künstlicher Intelligenz und die digitale Alleenplanung mit den Methoden des Building Information Modeling (BIM) und Landscape Information Modeling (LIM).
Die Straßenbau- und Verkehrsverwaltung Mecklenburg-Vorpommern (SBV M-V) plant, baut und betreibt die Bundes- und Landesstraßen sowie die dazugehörigen Radwege in M-V.
Mehr zu uns
Aktuelle Stellenausschreibungen finden Sie unter
Karriere in der SBV.