• Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefrei
  • Leichte Sprache
Navigation
  • Die Straßenbauverwaltungen der Länder
  • Karriere in der Straßenbauverwaltung
  • Fachausstellung beim DSVK 2022, Dortmund
  • IMPRESSUM
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum - Übersicht
  • / Ausstellung der Länder beim DSVK2022
  • / Brandenburg
Impressum - Übersicht
  • IMPRESSUM
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

ORTSDURCHFAHRTEN

Mehr Verkehrssicherheit, mehr Barrierefreiheit, bessere Verkehrsverhältnisse – der LS baut seit mehreren Jahren verstärkt die Ortsdurchfahrten aus. Eines der aufwendigsten Projekte: Der Tunnel in Werder an der Havel.

BRÜCKEN

Die Brückenprüfer*innen vom LS haben unsere Brücken-Bauwerke fest im Blick. Und wenn es notwendig wird, finden die Frauen und Männer vom konstruktiven Ingenieurbau innovative Lösungen für die Planung und den Bau neuer Brücken.

RADWEGE

Das Auto stehen lassen, stattdessen das Rad als umweltfreundliches Verkehrsmittel nutzen für kurze Strecken – Brandenburg hat mehr als 10.000 Kilometer Radwege, der LS betreut etwa 2.100 Kilometer davon und es werden jedes Jahr mehr.

INSEKTENSCHONENDE MAHD

Eine Aufgabe bei der Straßenunterhaltung ist die Mahd. Immer weniger Bienen, Käfer und andere Insekten sind auf unseren Wiesen unterwegs. Die Tiere sind wichtig für das gesamte Ökosystem, ihr Schutz ist dringend notwendig. Der LS hat deshalb ein Pilotprojekt Insektenschonende Mahd entwickelt, das erste positive Ergebnisse zeigt.

KLIMABÄUME

Immer mehr Bäume und Gehölze werden durch die Wetterextreme geschwächt, auch an unseren Straßen und straßenbegleitenden Radwegen. Der LS lässt deshalb untersuchen, welche Sorten mit den sich ändernden klimatischen Bedingungen künftig besser klarkommen und gepflanzt werden sollten.

STRASSENWÄRTER*INNEN ODER INGENIEUR*INNEN DRINGEND GESUCHT

Der LS hat ein Konzept zur Fachkräftegewinnung entwickelt, um alle freien Stellen nachbesetzen zu können. Das Duale Studium gehört genauso dazu wie die Aktionen mit Schüler*innen, bei denen für eine Ausbildung in den 33 Meistereien geworben wird.

Der Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg betreibt, plant, baut und erhält Bundes- und Landesstraßen, Radwege sowie Brücken im Land Brandenburg.
Mehr zu uns

Aktuelle Stellenausschreibungen
finden Sie auf unserer Website.

  • Die Straßenbauverwaltungen der Länder
  • Karriere in der Straßenbauverwaltung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefrei
  • Leichte Sprache

    © 2023 Strasse hat Zukunft