• Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefrei
  • Leichte Sprache
Navigation
  • Die Straßenbauverwaltungen der Länder
  • Karriere in der Straßenbauverwaltung
  • Fachausstellung beim DSVK 2022, Dortmund
  • IMPRESSUM
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum - Übersicht
  • / Ausstellung der Länder beim DSVK2022
  • / Hessen
Impressum - Übersicht
  • IMPRESSUM
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

MIT BIM QUALITÄT UND EFFIZIENZ IM PROZESS STEIGERN

Die klassische Abfolge von Planung und Durchführung im Bauprozess wird durch die Arbeitsmethodik im BIM zu einer ganzheitlichen, ineinander verschränkten und transparenten Zusammenarbeit aller Projektbeteiligten überführt.

NACHHALTIGE MOBILITÄT: EIN BREITER FÄCHER AN FÖRDERUNG UND BERATUNG

Die Verkehrswende hin zu einem nachhaltigen Mobilitätssystem macht ein Set an Maßnahmen erforderlich, die wirksam ineinandergreifen. So ergänzen sich investive Maßnahmen des Radwegeausbaus z.B. mit Umsteigeanlagen zur attraktiveren Anbindung an den ÖPNV.

RADWEGEPROJEKTE GANZHEITLICH DENKEN

In einem verkehrsreichen Bundesland wie Hessen mit zunehmendem Berufs-, Wirtschafts- und Reiseverkehr ist es besonders wichtig, ein verträgliches Miteinander zwischen allen Verkehrsteilnehmenden zu ermöglichen und die Bedürfnisse der Radfahrerinnen und Radfahrer ins Blickfeld zu rücken.

FÜR UNSERE KOLLEGINNEN UND
KOLLEGEN … UND DARÜBER HINAUS

Wir denken nicht nur bei unseren Bauprojekten an Nachhaltigkeit, wir fangen damit selbstverständlich bei unserer wichtigsten Ressource an, unseren Mitarbeitenden.

NACHHALTIGES BESCHAFFUNGSMANAGEMENT

Soziale, ökologische und ökonomische Nachhaltigkeitskriterien stehen nicht in Konkurrenz zu innovativen Produkten und Dienstleistungen, die unsere Arbeit erleichtern, die Qualität und Prozesse verbessern sowie ressourcenschonender sind.

MEHR SHOW,
WENIGER MÜLL

#Upcycling macht aus scheinbar Unbrauchbarem neue Produkte und ist in unserem Fall sogar sozial engagiert.

Hessen Mobil gestaltet und betreut als Obere Landesbehörde das übergeordnete Straßennetz in Hessen: Bundes-, Landes- und Kreisstraßen in einer Gesamtlänge von mehr als 15.200 km. Unsere rund 2.800 Mitarbeitenden sind an 61 Orten in ganz Hessen tätig.
Mehr zu uns

Aktuelle Stellenausschreibungen
finden Sie hier

  • Die Straßenbauverwaltungen der Länder
  • Karriere in der Straßenbauverwaltung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefrei
  • Leichte Sprache

    © 2023 Strasse hat Zukunft