• Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefrei
  • Leichte Sprache
Navigation
  • Die Straßenbauverwaltungen der Länder
  • Karriere in der Straßenbauverwaltung
  • Online-Ausstellung zum DSVK 2024 in Bonn
  • Rückblick
  • IMPRESSUM
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum - Übersicht
  • RÜCKBLICK
  • Bildergalerie DSVK 2024
  • Bildergalerie DSVK 2022
  • Online-Ausstellung zum DSVK 2022 in Dortmund
  • Rückblick - Übersicht
  • / Ausstellung der Länder beim DSVK2022
  • / Niedersachsen
Impressum - Übersicht
  • IMPRESSUM
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Rückblick - Übersicht
  • RÜCKBLICK
  • Bildergalerie DSVK 2024
  • Bildergalerie DSVK 2022
  • Online-Ausstellung zum DSVK 2022 in Dortmund

… für Kfz, Rad- und Fußgängerverkehr

SCHNELLWEGE IN HANNOVER

Die Schnellwege in Hannover bilden ein zusammenhängendes, leistungsfähiges Hauptverkehrsstraßennetz aus Bundesfernstraßen, welche rund um Hannover verlaufen. In den nächsten Jahren müssen 35 Brücken im Schnellwegenetz umfassend erneuert und die Fahrbahnen an den heutigen Standard angepasst werden, damit sie zukünftig sicher und verlässlich sind. Hierzu plant die NLStBV die Modernisierung und Instandsetzung des Schnellwegesystems.

… für moderne, digitale Methoden

PLANEN UND BAUEN MIT BIM

Die NLStBV implementiert seit 2017
sukzessive die BIM-Methode. Das Herzstück für das vernetzte Arbeiten bildet die gemeinsame Datenplattform. Langfristig werden alle an der „Wertschöpfungskette Bau“-Beteiligten an dem Prozess von Beginn an aktiv teilnehmen. Mit BIM werden Potentiale gehoben, Transparenz geschaffen und der Teamgeist gefördert.
BIM ist die Zukunft der gesamten Baubranche.

… für frühzeitige Schadenserkennung

PILOTPROJEKT NIRA

Als bundesweit erste Straßenbauverwaltung kooperiert die NLStBV zur Datenerfassung auf Landesstraßen mit NIRA DYNAMICS und Heller IG. Innovative Ansätze ermöglichen eine kontinuierliche Erfassung der Ebenheitsdaten der Fahrbahn. Unter Verwendung von Echtzeitdaten auf Landesstraßen wird eine Auswertung auf Basis tagesaktueller Daten möglich.

Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV) betreut die Bundes- und Landesstraßen sowie die Kreisstraßen in 13 Landkreisen in Niedersachsen mit einer Gesamtlänge von rund 16.200 km. Dazu gehören 9.200 km Radwege.
Mehr zu uns

Aktuelle Stellenausschreibungen
finden Sie hier

  • Die Straßenbauverwaltungen der Länder
  • Karriere in der Straßenbauverwaltung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefrei
  • Leichte Sprache

    © 2025 Strasse hat Zukunft